Hochzeits-Checkliste
...für ihren Blumenschmuck
An folgende Dinge sollten Sie denken, wenn Sie den Blumenschmuck für Ihre Hochzeit planen:
-
Standesamtstrauß - passend zu Farbe und Stil ihres Brautkleides
-
Brautstrauß - passend zu Farbe und Stil ihres Brautkleides. Wenn Sie den Brautstrauß nach der Trauung werfen wollen, sollten sie sich einen speziellen "Wurfstrauß" anfertigen lassen. Gleiche Optik, aber einfacher gefertigt
-
Haarschmuck - Schleier, Hutschmuck, Kopfkranz, ...?
-
Anstecker für den Bräutigam - passend zu Farbe und Stil des Anzuges
-
Brautjungfern - wenn ja, haben sie an Streukörbchen, Sträußchen oder Kopfkranz gedacht?
-
Ringkissen - der kleine Helfer für die Brautjungfer. Welche Form soll es haben, ein Herz, eine Kugel...?
-
Hochzeitskerze - kann man auch floral gestalten und sich z.B. von den Trauzeugen wünschen.
-
Kirchendekoration - was gehört dazu: Banksträuße, Altargesteck, Seitenaltargesteck, Ambo,...
-
Saaldekoration - brauchen sie floral Dekoration für Bühne, Eingang, Flur, Fenster,...?
-
Tischdekoration - Sie brauchen einen Tischplan, Anzahl und Größe der Tische und evtl. einen Sitzplan
-
Autoschmuck - Typ und Farbe des Autos
Folgendes sollten sie zum persönlichen Gespräch mitbringen:
- Foto und Stoffmuster vom Brautkleid
- Fotos von Saal und Kirche
- Servietten für den Tischschmuck
- Telefonnummer vom Lokal
- Telefonnummer von der Pfarrei
- Telefonnummer des Brautfahrers
Machen Sie doch einfach einen Termin mit uns aus und zwar hier...